post

+++ U17 Niedersachsenliga +++ Güldenstern Stade – BSV Kickers Emden 2:5

„Das war ein Sieg des Willens“ war am Ende das Fazit des erleichterten Trainerduos Korte/Stöter.
Mit dem letzten Aufgebot machten sich unsere Emder am letzten Samstag mit dem Reisebus auf nach Stade. Im Gepäck auch einige Eltern, die ihre Jungs moralisch unterstützen wollten. Die Vorzeichen für einen Sieg waren eher schlecht. Kickers musste gleich auf 9 ihrer Kaderspieler verzichten. Die Urlaubszeit , sowie einige Verletzungen zwangen das Trainerteam ihre Mannschaft auf vielen Positionen umzustellen. Allerdings bekamen sie mit David Nagel Unterstützung aus ihrer B2 der SG Kickers/Rot Weiß Emden. Schon zu Spielbeginn standen auf Emder Seite sechs Spieler des jüngeren Jahrgangs auf den Kunstrasen in Stade.
Der Gegner hatte bis auf einen Spieler einen 2003´er Jahrgang aufs Feld gestellt.
Die Kickers Trainer entschlossen sich zu einer System- und Taktikänderung zu ihren vorherigen Spielen. Im tiefen Mittelfeldpressing wollten die Emder schnell umschalten, sowie aus einer sicheren Viererkette den Spielaufbau gestalten. Zwei dieser Umschaltmomente brachten unsere Jungs gleich die ersten beiden sehr guten Tormöglichkeiten. Und so konnte Kickers Stürmer Noel Ignaszak gleich 2mal alleine auf das Tor der Stader Mannschaft zulaufen. Während er beim ersten mal nur den Pfosten traf, konnte der gute Torwart des Gastgebers den zweiten Ball sehr gut abwehren.
Nach etwa 10 Minuten kam auch Stade besser ins Spiel und konnte sich einige Tormöglichkeiten erarbeiten. Nach einem individuellen Abwehrfehler der Emder, war es Mads-Bak Thorleifsson der Stade in der 16. Minute mit 1:0 in Führung bringen konnte. Die Partie glänzte nicht durch spielrische Höhepunkte, sondern war geprägt von vielen Zweikämpfen. Das junge Emder Team nahm diese zur Hälfte der ersten Halbzeit besser an. In der 38. Minute konnte Pierre Bamezon nur durch ein Foulspiel im Strafraum gefoult werden, so das der gut leitende Schiedsrichter Alexander Kluge folgerichtig auf Strafstoß entschied. Der überragend spielende Tobias Welzel konnte diesen zum 1:1 Ausgleich nutzen.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs besser aus der Kabine. Diesmal war es der Keeper von Stade, der Tobias Welzel in der 49. Minute nur mit einem Foulspiel bremsen konnte. Dieser konnte auch seinen zweiten Elfmeter zur Emder Führung nutzen. Doch Stade kam fast postwendend zum Ausgleich. Schon in der 53. Minute nutzten die Jungs um Trainer Walerij Hettich einen missglückten Abwehrversuch der Kickers zum Ausgleich. Es war Tolga Beykoz der Stade zurück in die Partie brachte.
Auch in dieser Phase lebte dieses Spiel eher von Leidenschaft und Spannung. Es gab einige Unkonzentriertheiten im Spielaufbau beider Teams zu beobachten. Beide Mannschaften wollten die Punkte, um den Abstand zum Tabellenende zu behalten. Der Ausgleich schockte die in gelb spielenden Kickers allerdings nicht. In der 59. Minute konnte Tobias Welzel seine Leistung mit seinem dritten Treffer krönen und brachte unsere Ostfriesen mit dem 3:2 auf die Siegerstrasse. Als Tim Kusch nach einer scharfen Flanke in der 73. Minute, durch ein Eigentor zum 2:4 einnetzte , war die tolle Moral der Stader Spieler gebrochen. Nun bekamen die Emder auch das nötige Selbstbewusstsein um die Auswärtspunkte mit nach Hause zu nehmen. In der 75.Minute war es dann Miles Lambrecht der nach einem tollen Konter den Deckel endgültig drauf machte. Er konnte aus etwa 20 Meter noch das vielumjubelte 2:5 erzielen. Dabei blieb es letztendlich.

„Wir haben sicherlich nicht unser bestes Spiel gemacht. Aber wie die Jungs die Zweikämpfe angenommen haben, war schon beeindruckend. Wir wollten es heute einfach mehr. Wir ziehen den Hut vor der Einstellung unserer Jungs. Heute haben alle Spieler Charakter gezeigt. Diese Punkte waren immens wichtig. Wir wollen mit dieser extrem jungen Mannschaft die Liga. Zurzeit sind wir auf einen guten Weg. Allerdings ist die Saison noch sehr lang. Wir wollen auch spielerisch den nächsten Schritt machen. Dafür werden wir die kommenden Trainingseinheiten nutzen.“

Am kommenden Samstag wird es dann zum nächsten schweren Spiel kommen. Dann kommt mit dem BW Lohne der nächste Tabellennachbar nach Emden.
Wir drücken dem Kickers Team auch hierfür die Daumen …

Tolle Leistung…

post

+++ U17 BV Cloppenburg – U17 BSV Kickers Emden 1:2 +++

Das Team um Trainerduo Korte/Stöter besteht Härtetest. Nach hart umkämpften 80 Spielminuten gewann unsere U17 mit 2:1 gegen den Gastgeber BV Cloppenburg. In einem körperlich anspruchsvollen Spiel ging es in der ersten Halbzeit überwiegend in Richtung Cloppenburger Tor. Beide Teams schenkten sich nichts in den Zweikämpfen. Kickers hatte einen guten Spielaufbau, allerdings Probleme in der Endzone mit der Chancenverwertung. Der BVC lauerte auf Konter. Nachdem unsere Ostfriesen bereits drei hundertprozentige Chancen nicht verwerten konnte, nutzten die Cloppenburger in der 17. Minute gleich ihre erste Möglichkeit zum 1:0. Zuvor hatte der BSV einen leichten Ballverlust im Mittelfeld. Cloppenburg schaltete schnell über deren rechte Seite um , und Nico Lizenberger konnte einen Querpass zur Führung verwerten. Die Kickers Offensivreihen erspielten sich zwar zahlreiche Chancen, konnten aber keine davon verwerten, so das es mit einem 1:0 in die Halbzeit ging.
Nach der Halbzeit kamen die Kickers mit viel Wut im Bauch aus der Kabine. Von Beginn des zweiten Abschnittes zeigten die Emder eine herausragende Körpersprache und man setzte den Gastgeber jetzt frühzeitiger unter Druck. Und bereits in der 43. Minute konnte der eingewechselte Jan Grotlüschen den Ausgleich erzielen. Diesen hatte er mit einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte eingeleitet. Nach einem präzisen Steilpass auf Ruben Bergens schaltete Grotlüschen mit einem langen Sprint extrem schnell um. Bergens legte 20 Meter vor dem Tor den Ball mustergültig wieder quer und Jan Grotlüschen blieb im 1 gegen 1 mit dem Cloppenburger Keeper eiskalt.
Nun wollten die in gelb spielenden Emder mehr. Unsere Kickers kämpften um jeden Zentimeter auf dem Platz. Cloppenburg hielt dagegen und so entwickelte sich eine rasante Partie mit vielen Zweikämpfen. Cloppenburg blieb zwar über Konter gefährlich, allerdings behielt die Kickers Abwehr um Kapitän Nico Bohlen überwiegend die Oberhand. In der 62. Minute fiel dann die vielumjubelte Führung für Kickers. Nach einem Abwehrversuch der Cloppenburger fällt der Ball Yannik Wienekamp vor den Füßen, sein harter Schuss fliegt wie ein Geschoss in den Winkel des Gastgebers. Ein Traumtor aus etwa 18 Meter. Es war sein erstes Tor für den BSV, dementsprechend groß der Jubel des gesamten Teams.
Der BV Cloppenburg drückte im Anschluss auf den Ausgleich und bekam kurz vor Schluss einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Am Ende wurde dann Emdens Torwart Marlon Kuhlmann zum Matchwinner. Erst konnte er den scharf getretenen Elfmeter von Cloppenburg parieren, bevor er im Nachschuss abermals Sieger blieb.
Im Anschluss konnten unsere Ostfriesen die Führung mit viel Leidenschaft verteidigen und damit ganz wichtige Punkte mit nach Emden bringen. Nach 6. Spieltagen stehen unsere Jungs mit 10 Punkten auf einen 6.Platz im Mittelfeld.
Diesen Platz möchte das Team auf jeden Fall verteidigen. In zwei Wochen geht es hierfür wieder auswärts. Gegner wird dann der Tabellennachbar VfL Güldenstern Stade sein, die derzeit mit 9 Punkten auf den 7. Tabellenplatz stehen.

„Es hat sich wiedermal gezeigt, das unsere Jungs in jedem Spiel ans Limit gehen müssen. Das Fehlen von Torjäger Rico Rieger macht sich natürlich bemerkbar, allerdings haben wir mit Tobias Welzel einen weiteren Topstürmer im Team. Wir müssen es nun schaffen ihn besser einzusetzen. Wir verlieren nach Balleroberung noch zu schnell den Ball und sind in den entscheidenen Szenen noch zu fahrlässig. Daran werden wir arbeiten. Heute haben wir in der zweiten Halbzeit zwar etwas den spielerischen Faden verloren, dafür haben wir mit Leidenschaft und Mentalität den verdienten Auswärtssieg erzwungen. Wir wollten diese Punkte unbedingt. Kompliment an unsere Jungs. Wir wollen diese Liga unbedingt halten, dafür werden wir alles geben.“
berichtet das Trainerduo nach der Partie.

Also Jungs, weiter gehts… Glückwunsch

post

G-Junioren Spieltag in Suurhusen

Bei einem super Wetter erlebten viele Beteiligte einen großartigen Spieltag am Samstagvormittag auf dem Sportplatz in Suurhusen. Insgesamt 5 Mannschaften starteten und es waren tolle Spiele zusehen. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, mit einem hervorragenden Ergebniss: Die Bambinis vom TUS Rot-Weiß!

Der nächte Spieltag steht schon am Sonntag den 22.09.2019 um 10:00 Uhr beim Tus Rot-Weiß an.

Eindrücke vom Spieltag in Suurhusen