post

32. Engelke-Cup „Die Fussballstars von morgen“

Engelke Cup 2020
Ein tolles Turnierwochenende geht zu Ende und wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und unseren Gästen bedanken! Ohne eure großartige Unterstützung hätte dieses Turnier nicht zum 32.mal(!!!) stattfinden können. Wir gratulieren allen Siegern, ob 1. oder 6. Platz und hoffen, dass es euch genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Nach dem Engelke Cup ist vor dem Engelke Cup… bis nächstes Jahr

Ein Bericht der Emder Zeitung vom Montag den 20.01.2020

32. Engelke-Cup: D-, E-, F- und G-Junioren machen Werbung für den Jugendfussball

Den Artikel als PDF Lesen


post

BSV Kickers U17 verpasst ersten Heimsieg.

Nach dem Schlusspfiff überwog bei unserem Kickers Team eher die Entäuschung über einen verpassten Dreier.
Der Gast aus Lohne erwies sich als äußerst effektiv. Jeder Schuß der auf das Kickers Gehäuse kam, war dann im Netz.
Unser Team musste mal wieder auf zahlreiche Spieler verzichten. Neben den Langzeitverletzten Yannik Wienekamp (Kreuzbandriss); Rico Rieger (Sprunggelenk) fehlten heute mit Ben Smidt (muskuläre Probleme); Noel Ignaszak (Zahn OP), Pierre Bamezon (Zerrung) und Tjado Ringena (Erkältung) insgesamt wieder sechs Feldspieler. Dadurch muss das Trainerteam fast jede Woche Spieler und Positionen im Spiel verändern. Von daher sind die Ergebnisse der Kickers Jungs sehr hoch einzuschätzen.
In der heutigen Partie spielten beide Mannschaften mit einer jungen Truppe. Kickers hatte gleich sechs Spieler im jüngeren Jahrgang auf den Platz geschickt, aber auch der BW Lohne begann mit vier Feldspieler des Jahrgangs 2004. Unser BSV übernahm zu Beginn die Spielkontrolle und versuchte mit schnellen Spiel in die Tiefe für Gefahr zu sorgen. Und das klappte anfangs auch prima. Bereits in der 7. Minute konnte Tobias Welzel eine Gelegenheit zur 1:0 Führung für den BSV nutzen. Nach etwa 15. Minuten kam der Gast aus Lohne dann besser ins Spiel. Technisch verfügt das Team über gute Spieler. Nach einem Einwurf lässt sich unsere Abwehr mit einem einfachen Doppelpass zu leicht düpieren und es ist Henrik Bokern, der in der 19. Minute zum 1:1 Ausgleich trifft.
Die Kickers Trainer stellen nun etwas um und stören den Spielaufbau der in gelb spielenden Lohner früher. Mit dieser Umstellung haben die Gäste Probleme und unser Team erzwingt sich gute Möglichkeiten. Teilweise werden diese allerdings zu fahrlässig vergeben. In der 39. Minute zappelt der Ball dann allerdings doch im Netz. Nach einer schönen Kombination wird Dirk Frerichs (Bild / Nummer 10) im Zentrum frei gespielt. Er bleibt vor dem Tor eiskalt und trifft zur 2:1 Halbzeitpause .
Insgesamt ist die heutige Partie eher von Zweikämpfen geprägt. In der zweiten Halbzeit kommen unsere Jungs eigentlich ganz gut ins Spiel und lassen den Gast offensiv fast keine Torchancen. Allerdings fehlt im eigenen Ballbesitz die Ruhe und Passgenauigkeit um sich selber noch effektiver Chancen rasuzuspielen. Bis zur 66. Minute haben unsere Deichkicker eigentlich alles im Griff, allerdings ohne dabei spielerisch zu glänzen. Dann spricht die Unparteiische Joanna Au eine 5 Minütige Zeitstrafe gegen unseren Stürmer Tobias Welzel aus. Eine sehr harte Entscheidung, da zuvor ein klares Foulspiel an Tobias nicht gepfiffen wurde. Lohne kommt nun besser ins Spiel. In Unterzahl kassieren unsere Kickers dann den Ausgleich. Nach einem Freistoß kommt Lorenz Lagemann aus 16. Metern völlig frei zum Schuss. Dieser landet unhaltbar zum 2:2 Ausgleich im Emder Tor. Besonders ärgerlich, da dies der erste Torschuss in der zweiten Hälfte war, der auf das Emder Gehäuse kam. Der Gast wollte mehr und es entwickelte sich fortan eine hektische Partie mit vielen Zweikämpfen. Beide Team wollen unsbedingt den Dreier . Am Ende blieb es bei der Punkteteilung.
Mit nun 14 Punkten aus neun Spielen, können unsere Jungs den sechsten Tabellenplatz verteidigen. Lohne bleibt nach dem Spiel mit 11 Punkten weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz.

„Kämpferisch können wir unseren Jungs keinen Vorwurf machen. Die haben geackert und wollten unbedingt den Sieg. Allerdings haben wir heute in vielen Phasen zu hektisch agiert und die Passgenauigkeit vermissen lassen. Sehr ärgerlich, trotz der vielen Verletzten wäre heute ein Sieg möglich gewesen. Nachdem Miles Lambrecht sich noch verletzt hatte, haben wir etwas den Rhytmus verloren. Am Ende hat Lohne durch ihren Kampfgeist den Punkt auch erzwungen. Wir hoffen nun das sich unser Lazarett bis Samstag etwas lichtet. Dann wollen wir die nächste Chance nutzen, um endlich zu Hause den ersten Dreier zu holen. Die Moral ist top. Noch sind wir im Soll.“ so die Emder Trainer nach dem Spiel.

Ein großer Dank geht nochmal an den TuS Rot Weiß Emden, die mal wieder für beste Bedingungen auf ihrer Sportanlage sorgten. Am kommenden Samstag wird unsere U17 dann wieder ihr Heimspiel beim TuS spielen. Um 14:00 kommt es dann zur Partie : U17 BSV Kickers Emden gegen VfL Westercelle.

Ein erfolgreiches Wochenende für unsere Nordsterne!

Am Samstag spielten unsere Jungs in der Liga teilweise getrennt und am Sonntag dann wieder als eine Einheit!

Am Samstag spielte ein Teil der Nordsterne in der U15 Landesliga C-Junioren mit. Hier war die JSG Obergrafschaft zu Gast. Von der Tabellensituation ein klares Ding, aber auf dem Platz weit aus weniger eindeutig. Die Gäste waren technisch und spielerisch sehr versiert und sorgten für einiges Kopfzerbrechen! Das Ergebnis mit 3:1 geht absolut in Ordnung, da das Torchancenverhältnis klar auf unserer Seite lag!
Im Anschluss spielte dann die U14 Bezirksliga C-Junioren gg. den JFV Leer. Die Gäste hatten sich viel vorgenommen und zeigten eine gute Spielanlage. Das früher 1:0, welches auch der Endstand war, ging völlig in Ordnung. Wir konnten das Spiel in den Druckphasen der Leeraner durch taktisches Spiel wieder beruhigen. Die starken Abschlüsse konnte unser gut aufgelegter Keeper dann auch mit tollen Paraden vereiteln.

Trotz müder Beine wartete am Sonntag ein echtes Highlight auf dem Kunstrasen auf unsere Nordsterne. Die Nachwuchsschmiede vom Zweitligisten DSC Arminia Bielefeld U13 testete zum Abschluß ihres Trainingslagers auf Borkum unsere Jungs.

Es ist immer wieder interessant zu sehen putty download windows , wie in den Leistungszentren auf höchstem technischen Niveau ausgebildet wird und wie dort auch selektiert werden kann. Dies ist hier in Ostfriesland so noch nicht möglich. Also war es wie erwartet ein absolut spielstarker Gegner, der uns mit Technik und Anstrittsschnelligkeit klar überlegen war. In den ersten Minuten versuchten wir es mit hohem Pressing und liefen uns die Hacken wund. Nach dem 0:1 stellten wir uns taktisch um und bekamen dien Gegner immer mehr in den Griff. Wir erzielten dann das 1:1 und durch einen Elfmeter das 2:1. Nun stellten wir wieder auf einigen Positionen um und sorgten für viel Wirbel in der Offensive. Bielefeld erhöhte dann den Druck und dadurch machten sich Räume frei, die wir dann auch zum 3:1 nutzen konnten. Den Schlusspunkt setzten dann nochmal die Arminen durch eine Unachtsamkeit bei einer Ecke zum 3:2.
Jugendfußball auf höchstem technischen und taktischen Niveau!!!
Danke an die Arminen für diese tolle Erfahrung und viel Glück und sportlichen Erfolg für alle!!!!