Mobile News

EHB-Cup 2023 in der WEETS Arena

Anker-Team setzt sich durch

Die Emder Hafenbetriebe haben sich zum 1. Emder Hafenbetriebe-Cup in der Weets-Arena vom TuS Rot-Weiß Emden getroffen. Am Ende belegte das Team von Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH den 1., das Rot-Weiß-Team den 2. und „Eintracht Weets“ den 3. Platz. Die Veranstalter betonen, dass der „EHB-Cup“ unter dem Motto „Gemeinsam stark“ steht und die Bedeutung von Teamwork und Zusammenhalt im Geschäftsleben unterstreichen soll. Gemeldet hatten Mannschaften, die aus Spielern der teilnehmenden Unternehmen zusammengestellt wurden. Die Teams von Ems Ports Agency&Stevedoring Beteiligungs GmbH & Co. KG, Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH, VW Group Services, TuS Rot Weiß Emden und der Spedition Weets GmbH spielten im Modus „Jeder gegen jeden“. Die Veranstalter waren hocherfreut über den guten Turnierverlauf und den „tollen“ Tag. Eine Wiederholung, den 2. EHB-Cup, soll es im kommenden Jahr geben.

Den PDF Artikel der Emder Zeitung lesen

RW-Junioren an der Spitze

RW-Junioren an der Spitze

Ein Bericht der Emder Zeitung vom Dienstag den 05.07.2023

RW-Junioren an der Spitze. ein Bericht der Emder Zeitung vom 05.07.2023

Den Artikel als PDF Lesen

Die Bouleanlage des TuS Rot-Weiß Emden (RWE) wurde um zwei Bahnen erweitert.

Bouleanlage bei Rot-Weiß Emden wächst

Die Bouleanlage des TuS Rot-Weiß Emden (RWE) wurde um zwei Bahnen erweitert. Um der großen Beliebtheit der Sportart nachzukommen, wurde tatkräftig angepackt. Aus eigener Leistung stampften die Mitglieder der Boulegruppe die aus dem Boden. Insgesamt stehen den Spielern künftig sechs Bahnen zur Verfügung.

Den PDF Artikel der Emder Zeitung lesen

Schneeräum-Aktion beim TuS Rot-Weiß Emden

Alle Zusammen für ein Ziel! „Fußballspielen !!!“

Das Spiel unserer A-Jugend stand gestern wirklich auf der Kippe! Das Schneeaufkommen brachte alle zusammen und mit Schaufeln und Einfallsreichtum brachte uns den erwünschten Erfolg! Wer nun sagt… da hätte man besser absagen können… Um 16 Uhr war nicht abzusehen, dass es so viel Schneefall noch geben wird! Die Jungs der A-Jugend, der 1. Herren und Jogis D-Jugend mit Eltern haben es trotz des gro- ßen Aufwandes geschafft, dass der Schiedsrichter das Spiel anpfiff! Danke euch allen! Die A-Jugend be- dankte sich mit einem glücklichen 1:0 Sieg und setzte sich dadurch weiter an der Tabellenspitze der Ostfrieslandliga ab!
Impressionen
Rot-Weiß Jugend mit Doppelerfolg

Rot-Weiß Jugend mit Doppelerfolg

Die E-Junioren vom TuS Rot-Weiß Emden sind nicht zu stoppen: Gleich zwei Turniersiege hat der Nachwuchs in der Halle eingefahren. Ohne Punktverlust belegten die jungen Kicker den ersten Platz beim „KIMA Wandercup“ in Engerhafe. Rezi Takidze wurde zum Torschützenkönig ernannt. Auch beim zweiten Turnier in Heidmühle ließen die E-Junioren nichts anbrennen. Obwohl das Niveau der hier teilnehmenden Mannschaften noch einmal höher war, setzten sich die Emder gegen den TV Jahn Delmenhorst im Finale durch. Leander Tebben erhielt die Auszeichnung zum besten Spieler des Turniers.

Den Artikel als PDF Lesen

Rot-Weiß Emden Mit Spaß dabei

E-Jugend spielt vier Turniere an zwei Tagen

Was für ein Programm: Die E-Junioren vom TuS Rot-Weiß Emden haben an zwei Tagen auswärts in Papenburg, Bremen und Jever vier Turniere gespielt. Und das mit Erfolg, wie TuS-Chef Markus Tebben mitteilte. Aber wie funktioniert so etwas, ohne das die Spieler überfordert sind? Das ist ganz einfach, denn die Gruppe von 22 Kindern teilten sich auf. Trotz Krankheit und einiger ortsabwesender Spieler gab es in Papenburg bei der Mini-Weltmeisterschaft einen 3. Platz und bei dem Turnier in Weyhe einen 2. Platz. Warmgespielt ging es dann einen Tag später für den älteren Jahrgang vormittags nach Jever und es gelang im Finale im Neun-Meterschießen der Turniersieg. Da war die Freude bei den Spieler groß (siehe Bild oben). Dieser Erfolg der Älteren setzte die Jüngeren zwar etwas unter Druck, aber damit können sie umgehen. Denn am Nachmittag zeigte der jüngere Jahrgang, dass sie noch einmal alles geben können, obwohl einige der Spieler am Vormittag noch bei einem Auswahlturnier mitgemacht haben. Sie waren keineswegs müde. Hochmotiviert schafften auch sie den Turniersieg (Bild unten). Viel Spielzeit für alle und am Ende die Freude über das Erreichte. Tebben ist sich sicher: „So macht Kinderfußball Spaß.“

Den Artikel als PDF Lesen

Große Freude bei den RWE-E-Junioren: Sie holten sich in Heidmühle den Pott

Turniersieg für die E-Junioren des TuS Rot-Weiß

Die E-Junioren vom TuS Rot-Weiß Emden haben in Heidmühle nicht nur den Turniersieg geholt, sie hatte auch die doppelte Spielzeit. Aber warum doppelte Spielzeit? Zu Beginn des Hallenturniers hatte eine Mannschaft abgesagt. Und die Emder zeigten sich bereit, den Startplatz zu übernehmen und dadurch in beiden Vorrundengruppen anzutreten. Die Vorrunde beendeten die RWE-Junioren dann in Gruppe eins auf dem 3. Platz und dem Sieg im Platzierungsspiel um Platz fünf. In Gruppe zwei setzten sich die Jungs dann als Tabellenerster durch. Im Halbfinale gewannen die Conrebbianer im Neunmeterschießen gegen den Gastgeber. Im Finale gab es einen 3:0-Sieg und den Turniersieg. Als Torschützenkönig zeichnete sich Joel Nguyen aus. Mit 110 Minuten Spielzeit war es eine außergewöhnliche Erfahrung für die jungen RWE-Kicker.

Adwent-Bouleturnier beim TuS Rot-Weiß Emden

Advent-Bouleturnier bei Rot-Weiß Emden

Zum Ausklang des Jahres hat die Boule-Sparte des Sportvereins TuS Rot-Weiß Emden erstmalig ein Advent-Bouleturnier veranstaltet. Im eigenen „Boulodrome“, der perfekt ausgeleuchtet war und stimmungsvoll mit Fackeln umrandet wurde, belegte Gretchen Westermann in einem „Stechen“ den 1. Platz und gewann einen kleinen Sachpreis. „Silber und Bronze“ gingen an Erwin Schoneboom und Karl-Heinz Jever. Mit Glühwein, Punsch, Gebäck und einer leckeren Bratwurst gab es abschließend noch ein gemütliches Beisammensein aller Teilnehmer.

RWE-Boulesparte feiert ihre neuen Vereinsmeister

RWE-Boulesparte feiert ihre neuen Vereinsmeister

Die Boule-Sparte des Sportverein Rot-Weiß Emden hat ihre 2. Vereinsmeisterschaft veranstaltet. Im eigenen „Boulodrome“ auf dem Vereinsgelände ließ sich bei den Männern am Ende Robert Stromann (vorne, 3. von links) als Sieger feiern. Marita Langheinrich (vorne, 2. von links) wurde Nachfolgerin von Gerta Jankowski und holte sich den Titel bei den Damen. Insgesamt waren 19 Teilnehmer am Start. Die Meisterschaft wurde in vier Spielrunden ausgetragen. Die Vereinsmeistern bekamen Sachpreise und erstmalig ein Wanderpokal. Mit einer leckeren Bratwurst und Kaltgetränken klang der Vormittag bei herrlichem Herbstwetter aus.

Vereinsmeister 2022 im Boule: Marita Langheinrich und Robert Stromann

Vereinsmeister 2022 im Boule: Marita Langheinrich und Robert Stromann

Schützenpokal 2022 wieder beim TuS Rot-Weiß

Schützenpokal beim TuS Rot-Weiß

Traditionell schreiben die Schützen kurz vor ihrem großen Fest auch einen Wettbewerb für Altherren- Fußballteams aus – auf dem Gelände des TuS Rot-Weiß Emden sicherte sich am Samstagabend die zweite Mannschaft des Gastgebers den Schützenpokal 2022.

TuS Rot-Weiß Emden auf dem Weg nach Malente

Eine Mischung von D1 und C2 im Uwe Seeler Fussball Park in Malente zu Gast

23 Juli 2022
Die DFB-Stiftungen Egidius Braun ermöglicht dem TuS Rot Weiß Emden für ausgezeichnete Jugendarbeit die Teilnahme an einer Fußball-Ferien-Freizeit in Malente im historischen Uwe Seeler Fußball Park.
Wir sind auf dem Weg!
Angekommen in Malente im Uwe Seeler Fußball Park  Auf eine schöne & ereignisreiche Fußball-Ferien-Freizeit
23 Juni 2022: TuS Rot-Weiß Emden im Uwe Seeler Fussball Park

24 Juli 2022

Heute Vormittag waren Florian Graudegus (Koordinator Talentförderung) und Linus Schewior (Trainer U15) von Holstein Kiel zu Gast im Uwe Seeler Fußball Park, um den Kids einen theoretischen und praktischen Einblick in die Arbeit eines Nachwuchsleistungszentrums zu geben. Linus hat persönlich die NLZs u.a. bei Schalke und beim BVB durchlaufen und konnte seine Erfahrungen mit den Jungs teilen. Florian war lange Zeit beim HSV in der Koordination des Nachwuchses tätig.
Vielen Dank an die Beiden und an die DFB-Stiftungen Egidius Braun für den interessanten Vormittag
Dem BSV Wiegboldsbur, VfB Münkeboe und uns hat es viel Spaß gemacht 24 Juni 2022: TuS Rot-Weiß Emden im Uwe Seeler Fussball Park

25 Juli 2022

Heute Abend war ein Team von SchiriBlick zu Gast in Malente. Diese haben uns einen Einblick ins Schiedsrichterwesen gegeben. Im Anschluss wurden wir in Gruppen aufgeteilt, um die Eigenschaften eines Top-Schiris auszuarbeiten. Die Gruppe wählte im Anschluss einen Spieler von uns, dem sie die Aufgabe eines Schiedsrichters zutrauen würden. Die Wahl viel auf Hannes. Im Anschluss spielten wir ein Kleinturnier gegen den VfB Münkeboe & gegen den BSV Wiegboldsbur 1954 … in unserer Spielpause leitete Hannes dann das Spiel und wurde über Headset von einem erfahrenen Schiedsrichter begleitet. In einer abschließenden Feedbackrunde wurde die Leistungen, u.a. die Handzeichen & Laufleistung bewertet. Einheitliche Meinung: Hannes hat das richtig gut gemacht. Wir bedanken uns herzlich beim Team von SchiriBlick … eine echt tolle Veranstaltung, die es definitiv wert ist in andere Fußballkreise hereinzutragen, damit die Jungs das Verständnis und die Aufgaben eines Schiedsrichters besser verstehen.
Evtl. ist der ein oder andere auch dabei, der sich eine Karriere als Unparteiischer vorstellen kann. Jeder weiß: Wir brauchen Schiedsrichter!
26 Juli 2022
Heute ging es für die Jungs in den Hochseilgarten Malente, by Bottervogel Freizeit  Eine tolle Aktion, denn die Jungs mussten sich beim Überwinden der Hindernisse selbst im Team absichern.

26 Juli 2022: TuS Rot-Weiß Emden im Uwe Seeler Fussball Park

27 Juli 2022

Heute ging es für unsere coronabedingt dezimierte Truppe in die Hansestadt Hamburg, genauer gesagt zum HSV. Beeindruckt waren wir über das Meer von Blumen, Kerzen und Bildern an der “Bronze-Fuß-Statue“ von Uwe Seeler †.Neben dem Besuch des Volksparkstadions, konnten sich die Jungs ebenfalls ein Bild vom modernen Nachwuchsleistungszentrum des HSV machen. Den ein oder anderen Profispieler haben sie auch getroffen.

27 Juli 2022: TuS Rot-Weiß Emden im Uwe Seeler Fussball Park

28 Juli 2022
Am heutigen Vormittag war das DFB-Mobil zu Gast in Malente und absolvierte mit unserer Truppe eine tolle Trainingseinheit. Im Anschluss hatten wir hohen Besuch aus der Hansestadt Hamburg. HSV-Präsident Marcell Jansen besuchte unsere Nachwuchskicker und nahm sich viel Zeit für Fragen und Fotos.
Vielen Dank an die DFB-Stiftungen Egidius Braun, die uns all diese tollen Erlebnisse ermöglicht hat.
28 Juli 2022: TuS Rot-Weiß Emden im Uwe Seeler Fussball Park
Uwe Seeler Fussball-Park in Malente

DFB lädt Vereine nach Malente ein

Zehn Vereine aus Niedersachsen werden von der DFB-Stiftung Egidius Braun und dem Jugendausschuss des Niedersächsischen Fussballverbandes (NFV) für ihre Jugendarbeit mit dem NFV-Jugendförderpreis ausgezeichnet. Der Preis sieht attraktive Fussballferien in diesem Jahr für Juniorgruppen der betreffenden Vereine mit jeweils zwölf Spieler oder Spielerinnen im Alter von 13 bis 15 Jahre und zwei Trainer vor. Auf die Fussballferien dürfen sich auch drei Vereine aus Ostfriesland freuen: TuS Rot-Weiß Emden, BSV Wiegboldsbur, und VfB Münkeboe. Diese Klubs dürfen jeweils eine Jugendmannschaft vom 23. Bis 29. Juli in den Uwe Seeler- Fussball-Park nach Malente schicken.

E-Junioren Ostfriesland Cup 2022

Sparkassenfußball-Cup 2022 Regionsturnier

Am Sonntag hat unsere E1-Jugend ein sehr spannendes, nervenzerreibendes und emotionales Turnier in Jemgum erleben dürfen! In der Vorrunde haben wir alle Spiele in unserer Gruppe für uns entschieden und sind als Gruppensieger mit einem Torverhältnis von 15:0 ins Viertelfinale gezogen! Unser Gegner im Viertelfinale hieß nach den letzten Vorrundenspielen dann die JSG Rhauderfehn/Ostrhauderfehn. In den ersten Minuten nach Anpfiff hat unser Team klar dominiert und durch cleveren und kombinierten Fussball den Gegner stark unter Druck gesetzt! Rhauderfehn reagierte darauf mit langen Bällen und konnte dann durch einen Abwehrfehler den Ball vorm eigenen Tor abfangen und erzielte das 1:0. Danach hat unser Team den Druck nochmals erhöht und das Spiel verlief fast ausschließlich vorm Tor der gegnerischen Mannschaft! Durch ein Handspiel im Rhauderfehntjer Strafraum gab es für Rot-Weiß einen Strafstoß der dann zum Ausgleich führte. Wir mussten ins erste nervenzerreibende Achtmeter schießen was äußerst spannend war!
Unser Torwart hat überragend 2 Achtmeter gehalten und somit sind wir ins Halbfinale gezogen. Im Halbfinale trafen wir dann auf VfL Germania Leer und haben auch in diesem Spiel klar durch schönen kombinierten Fussball den Gegner dominiert! Die lang gespielten Bälle des Leeraner Keepers wurden schnell im Mittelfeld abgefangen und auch diese Partie haben unsere Jungs 2:0 für sich entschieden und belohnten sich mit dem verdienten Einzug ins Finale. Unser Gegner im Finale war TuS Esens-Dornum und bis 4 Minuten vor Schluss führten wir 1:0. Drei Minuten vor Abpfiff traf Esens dann zum Ausgleich! Nach einem Handspiel durch Esens haben wir einen Strafstoß bekommen, der dann aber unglücklich am linken Pfosten abprallte. Wir mussten dann mit einem 1:1 erneut ins Achtmeter schießen um Platz 1. Nach einem packenden Achtmeterschießen lag das Glück auf der Seite des Gegners und der TuS Esens-Dornum konnte den Turniersieg für sich beanspruchen. Die Trainer Andreas Fokken, Torben Inhülsen und Harm Saueressig sind mächtig stolz auf ihre Jungs. Sie haben leidenschaftlichen Fußball gespielt, Spaß am Spiel gezeigt und mit einer großartigen Mannschaftsleistung unseren Verein TuS Rot-Weiß Emden in Jemgum präsentiert und bedanken sich bei allen Eltern und Fans die so tatkräftig angefeuert und unterstützt haben.
Wir sind jetzt offiziell die zweitbeste 2011er E-Jugend Mannschaft aus ganz Ostfriesland!!!
Unsere D2 war am Wochenende in Hamburg.

Unsere D2 war am Wochenende in Hamburg

Unsere D2 war am Wochenende in Hamburg. Sie besuchten u.a. in der VIP Lounge das St.Pauli Spiel und anschließend ging es noch auf den Hamburger DOM. Eine Mannschaftsfahrt verbindet und macht den Jungs immer wieder viel Spaß! Danke an die Trainer und Jörn, für die tolle Organisation.
1. Sieger beim Butani Wintercup/Ostercup 2022

1. Sieger beim Butani Wintercup/Ostercup 2021 des SV Blau Weiß Borssum von 1920 e.V.

Bei unserem ersten Hallenturnier nach 2 Jahren Corona-Pause freuten sich unsere Jungs besonders, bei diesem tollen Turnier, ausgetragen von unserem Gastgeber dem SV Blau Weiß Borssum, auflaufen zu dürfen. 6 Mannschaften, darunter der FC Norden e.V, die SpVg Aurich, Borssum mit der 1. und 2. Mannschaft, sowie der SV Amisia Wolthusen Stern e.V. waren neben uns angetreten, um den Pott nach Hause zu holen.
Im 1. Spiel gegen Borssum 2 sind wir richtig gut gestartet. Pressing und tolle Pässe waren im Spiel zu sehen und so konnten wir uns mit einem 5:0 durchsetzen. Die Torschützen waren:
Flojo, Paul ,Jelto und Jonah W.
Das 2. Spiel gegen Aurich endete mit einem 0:0, auch aufgrund der tollen Torhüterin von Aurich, die zum Schluss auch verdient zum besten Torwart gekürt würde.
Anton hatte sich leider nach 3 Min. verletzt und somit hatten wir nur noch 2 Auswechselspieler. Da sich einige Spieler bereits im Osterurlaub befanden, sind wir mit einem verkleinerten Kader angetreten.
Das 3. Spiel gegen Amisia haben wir mit 3:0 gewonnen. Torschützen waren: Paul, Jonah W. und Jelto.
Das 4. Spiel gegen Norden, eine der spielstärksten Mannschaften, konnten wir mit einem 1:0 für uns entscheiden.
Insgesamt ein super Spiel mit tollen Spielzügen und auch kämpferisch sowie läuferisch haben unsere Jungs alles gegeben. Jesse hat im Tor mit tollen Aktionen die Bude sauber gehalten. Gekrönt wurde dieses Spiel mit einem super Freistoßtor von Jelto. Das letzte Vorrundenspiel (Modus jeder gegen jeder) gegen Borssum 1 haben wir leider 0:1 verloren. Man merkte langsam, dass die Luft bei den Jungs weniger wurde. Stellungs- und Passfehler haben maßgeblich dazu beigetragen. Weiter ging es im Halbfinale gegen Aurich. Nicht unser bestes Spiel, aber mit dem 1:0 durch Paul hat es für das Finale gereicht. Im Finale ging es wieder gegen die starken Norder. Wir haben nochmal alle Reserven gesammelt und alles gegeben. Die Norder hielten gut dagegen, bis Paul mit einer tollen Einzelaktion in der letzten Minute, das Siegestor zum 1:0 schiessen konnte und das bedeutete den Turniersieg. Durch dieses Tor hatte Paul mit einem Norder Spieler zur Wahl zum besten Torschützen gleich gezoge, beide schossen 5 Tore. Das anschließende Stechen mit der Auricher Torhüterin im Tor, konnte Paul am Ende für sich entscheiden.
Wir danken dem SV Blau Weiß Borssum für die Ausrichtung des tollen Hallenturniers.
Nestor-Fussball-Akademie beim TuS Rot-Weiß Emden

Ostfrieslands 1. Fussball-Akademie

Wir sind stolz und froh die Zusammenarbeit mit der Nestor Fußball-Akademie starten zu können. Harm Saueressig hat uns vor einiger Zeit das Konzept vorgestellt und in diesem Zusammenhang gefragt, ob die Nestor Fußball-Akademie unsere tollen Platzbedingungen nutzen können. Natürlich haben wir hier zuge- stimmt!
Moin! – und herzlich Willkommen in Ostfrieslands 1. Fußball-Akademie. Wir möchten dich für den Fußball-  sport begeistern, dich individuell fördern und motivieren. Und du kannst dir sicher sein: Spaß wirst du bei uns immer haben. Bei uns lernst du von erfahrenen Trainern die richtige Ball- und Lauftechnik, Koordination und Bewegungsvielfalt sowie deine individuellen Fähigkeiten wie Dribbeln und Zweikampf- verhalten zu verbessern. Du entscheidest, ob du bei uns in kleinen Gruppen trainierst, dein Können in einem Einzeltraining verfeinerst oder beim Torwarttraining den Kasten sauber hältst.
Im Mai geht’s bei uns auf den Spielstätten des TUS Rot Weiß Emden e. V. sowie des SV Eintracht Ihlow e. V los.
Sichere dir schon jetzt einen Platz unter: nestor-fussball.de
Wir freuen uns auf dich!
F-Junioren

Unsere F-Jugend freut sich riesig über einen neuen Trikotsatz

Unsere F-Jugend freut sich riesig über einen neuen Trikotsatz, Regenjacken und Sporttaschen. Gesponsert vom Ristorante da Sergio. Vielen lieben Dank Claudio für deine Unterstützung. Die Jungs sehen mega aus.

Unsere Damenmannschaft hat neue Regenjacken

Unsere Damenmannschaft hat neue Regenjacken von der Emder Kultkneipe „Kulisse“

Unsere Damenmannschaft hat neue Regenjacken von der Emder Kultkneipe „Kulisse“ gesponsert bekommen. Vielen lieben Dank dafür, diese wurden nie nötiger gebraucht Mädels, ihr seht toll aus.
Völkerball Punktspiel Februar 2022

Völkerball: Unser erstes Punktspiel im Jahr 2022

Erstes Punktspiel, das erste mal so in der Aufstellung und 3 ganz neue Spielerinnen. Wir sind stolz auf ein so schönes Spiel. Zwar haben wir verloren, aber im ersten Satz hatte Frisia 1 nur noch 2 Spielerinnen auf dem Feld, Satz 2, 3 und die letzten beiden Sätze haben wir leider nachgelassen und die Aufstellungs- änderungen waren im nachhinein auch nicht richtig, aber dafür ist der Spielbetrieb eben wichtig. Nur dann lernt man.

Impressionen zum Spiel

Völkerball Damen beim Selbstverteidigungskurs

Völkerball Damen: Auch ausserhalb der Trainingszeiten nehmen wir uns Zeit für Aktivitäten

Auch ausserhalb der Trainingszeiten nehmen wir uns Zeit für Aktivitäten mit der Mannschaft: Foto wurde beim Selbstverteidigungskurs mit anschließender Party aufgenommen.

Acht Spieler verlassen den TuS Rot-Weiß Emden sofort

Acht Spieler verlassen den TuS Rot-Weiß Emden sofort

Ein Bericht der Emder Zeitung vom Dienstag den 21.09.2021 Acht Spieler verlassen den TuS Rot-Weiß Emden sofort

Den Artikel als PDF Lesen

Schützenpokal 2021 Turnier wieder beim TuS Rot-Weiß Emden

Schützenpokal 2021: Turnier wieder beim TuS Rot-Weiß Emden

Es war mal wieder überragend mit euch!!! Vielen Dank an alle Mannschaften, die teilgenommen haben und anschließend die 3. Halbzeit mit uns gefeiert haben. Wir gratulieren BW Borssum zum Turniersieg und unserer alten Herren zum sensationellen 2. Platz.

Ein Bericht der Emder Zeitung vom Donnerstag den 09.09.2021

Schützenpokal 2021: Turnier wieder beim TuS Rot-Weiß Emden

Den Artikel als PDF Lesen

Offizielle Einweihung der Weets Arena!!!

Offizielle Einweihung der Weets Arena!!!

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlichlich bei unserem Hauptsponsor, Spedition Jakob Weets, für die tolle Unterstützung. Schön, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mit uns gemeinsam die Namensgebung des Kunstrasenplatzes offiziell zu eröffnen. Glück hat es tatsächlich schon gebracht, die 1.Herren hat das Spiel gegen Groß Midlum mit 3:2 gewonnen.

Unsere Völkerballerinnen suchen Verstärkung!!!

Unsere Völkerballerinnen suchen Verstärkung!!!

Hier stellen wir uns einmal vor: Wir sind eine Gruppe von 10 Mädels, die sich im April 2019 gesucht und gefunden haben. Bei uns steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Wir suchen nette Mädels/Frauen im Alter ab 15 Jahren, die Lust auf eine tolle Sportart haben. Völkerball ist ein Teamsport! Also, wenn DU Lust hast uns kennenzulernen, dann komme einfach am Donnerstag um 19:50 Uhr zur Turnhalle der Förderschule in Emden (beim Krankenhaus) Trainingszeit ist von 20:00 – ca. 21:30

D1 holt dritten Platz beim Turnier des SV Stern Schwerinsdorf

D1 holt dritten Platz beim Turnier des SV Stern Schwerinsdorf

Unsere D1 hat den 3. Platz beim super organisierten Turnier des SV Stern Schwerinsdorf erreicht. Insgesamt nahmen sechs Teams in zwei Dreier-Gruppen teil.
In der Vorrunde konnten wir uns im ersten Spiel mit einem fulminanten 10:0 gegen die JSG Jheringsfehn/Stikelkamp durchsetzen. Das zweite Spiel gegen den FTC Hollen verloren wir leider in einem umkämpften aber fairen Spiel mit 3:1. Somit wurden wir Gruppenzweiter und spielten um den 3. Platz gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe. Dieses Spiel gewannen wir souverän mit 3:0 gegen den Gastgeber der JSG Ostfriesenkicker.
Im Finale setzte sich der VfB Oldenburg U13 im 9m-Schießen nach einem torlosen 0:0 gegen den FTC Hollen durch … herzlichen Glückwunsch
Wir bedanken uns für die Turnier-Einladung. Wir spielen am kommenden Samstag auf heimischer Anlage gegen den JFV Leer, Anstoß um 12:00 Uhr
Erster Sieger der 7. RVB Jugendfußballtage beim SV Stern Schwerinsdorf.

Erster Sieger der 7. RVB Jugendfußballtage beim SV Stern Schwerinsdorf.

Endlich wieder ein Fußballturnier und das auch noch bei bestem Fußballwetter.
Mit viel Motivation und Einsatzfreude sind unsere Jungs in die Vorrundenspiele gestartet und konnten sich im ersten Spiel gegen den FTC Hollen 2 mit einem 3:1 durchsetzen.
Von den Konditionsdefiziten der Vorbereitungsphase war nicht mehr viel zu sehen und auch die Kombinationen und Pässe funktionierten schon viel besser, nur im Abschluss fehlte uns das Quäntchen Glück, so hätte es auch 10:1 stehen können. Das zweite Vorrundenspiel gegen die JSG Ostfriesenkicker 2 endete mit einem 1:0 für die Gezeitenkicker, wobei unser sehr defensiv eingestellter Gegner mit alle Mann ihr Tor verteidigten. Im Finale gegen die JSG Oldenburg-Nord konnten wir das Spiel gegen einen starken Gegner durch eine tolle Mannschaftsleistung für uns entscheiden und auch der Elternblock hat natürlich durch lautstarke Unterstützung seinen Beitrag zum Sieg geleistet.
Die Jungs und auch die Trainer hatten viel Spaß – endlich wieder zusammen Fußball spielen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem SV Stern Schwerinsdorf für die Organisation und die Gastfreundschaft.
Saisonauftakt der 1. Mannschaft

Saisonauftakt Anstoß ist um 13:30 Uhr in der Weets-Arena!

Endlich geht es wieder los! Das Warten hat ein Ende und das erste Pflichtspiel nach 10 Monaten Corona-Pause steht an. Die erste Aufgabe könnte nicht schwieriger sein, wir erwarten den TuS Eintracht Hinte. In der abgebrochen Saison 20/21 hat Hinte alle Spiele gewonnen und war mit Abstand erster in der Liga. Das letzte Spiel gegen Hinte haben wir 4:3 verloren und wollen am Sonntag trotz enormen Personalproblemen Revanche nehmen.

Wir freuen uns euch alle endlich am Sonntag auf unserer wunderschönen Sportanlage begrüßen zu dürfen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung, natürlich unter Einhaltung der Corona-Verordnungen.

Anstoß ist um 13:30 Uhr in der Weets-Arena!

TuS Rot-Weiß Emden Jahreshauptversammlung 24.07.2021

Jahreshauptversammlung 24.07.2021

Jahreshauptversammlung beim TuS Rot-Weiß erstmalig im Freien durchgeführt

Der TuS Rot Weiß hat am Samstag 24.07.2021 um 15 Uhr ihre Jahreshauptversammlung bei schönstem Wetter im Freien durchgeführt. Hauptgrund war natürlich so gut wie möglich eine mögliche Ansteckung zu vermeiden. Hauptthema war natürlich die aktuelle Situation des Vereins, denn wie jeder sich denken konnte ist die Coronapandemie auch am TuS nicht vorbeigegangen. Der Vorstand durfte mit großer Freude über die Treue der Mitglieder berichten. Ohne die stabilen Mitgliedsbeiträge wäre ein normales Fortführen des Vereins nicht möglich gewesen. Zudem ist natürlich auch die Dankbarkeit an alle Helfer und Trainer ausdrücklich ausgesprochen worden. Die Sportler mussten unter dem „Sportverbot“ im Verein leiden. Aber als sie dann wieder auf den Platz durften, waren die Augen schon groß. Der Verein war in der Zeit nicht untätig. Umfangreiche Platz und Pflasterarbeiten, 2 neue Tribünen, ein neuer Sprecherturm, ein vollständiges Bandensystem und neue Sponsoren machten mächtig Eindruck. Die Versammlung sprach dem Vorstand großes Lob aus und entlastete sowohl die Kassenwartin und den Gesamtvorstand. Anschließend wurde dann der Vorstand gewählt. Freudig zeigte sich der Verein, dass alle Personen des alten Vorstands wieder bereit waren sich aufzustellen. Mit Marco Wissebach (3. Vorsitzender), Elsa Docter (Kassenwartin) und Sonja Gebhardt (Schriftführerin) wurde der Vorstand noch erweitert. Als Highlight für die Zukunft gilt das neue Sponsoringkonzept. Der Verein hat mit der Firma Spedition und Logistik Weets einen Hauptsponsor und zuverlässigen Partner an die Seite bekommen. Manuela Tebben hat hier federführend mit Sarina Bretzler eine tolle Basis für die Zukunft geschaffen. Desweiteren gibt es viele weitere Sponsoren, die die Vorzüge des TuS Rot-Weiß Emden nutzen möchten. Hierzu wirbt der Vorstand in den nächsten Tagen auf allen möglichen „Kanälen“. Bei der Gedenkminute wurde der großartigen Unterstützung der verstorbenen Mitglieder Günter Wientjes (ehemaliger Vorsitzender) und Karl-Heinz Sommer (jahrzehntelanger Kassenwart) gedankt. Auch dem bereits vor einigen Jahren verstorbenen Thorsten Hoppe wurde nachträglich viel Dank ausgesprochen.

 

Ehrungen:

10 Jahre Mitgliedschaft: Natascha Janssen, Tobias Janssen, Florian Janssen, Leon Janssen, Samuel Tebben, Torben Zahmel, Arber Loxha, Clemes Frey, Dominik Grüger, Patrick Schmalbrück

25 Jahre Mitgliedschaft: Ingo Wübbena

40 Jahre Mitgliedschaft: Rena Clauhs, Grete Jever, Bernd van den Berg

50 Jahre Mitgliedschaft:  Hermann Frey, Detlef Schubert

 

Emder Zeitung Ausgabe 09.08.2021

Bericht Emder Zeitung vom 09.08.2021 Seite 13, über unsere Jahreshauptversammlung vom 24.07.2021

Bericht der Emder Zeitung vom 09.08.2021 Seite 13, über unsere Jahreshauptversammlung vom 24.07.2021

Blitzturnier unserer E-Jugend

Blitzturnier unserer E-Jugend

Am gestrigen Sonntag haben wir ein kleines, kurzfristiges Blitzturnier organisiert. Man merkte sehr schnell, wie sehr den Kleinen das Spielen gefehlt hat. Vielen Dank an den FC Frisia Emden und der SV Eintracht Ihlow für den tollen Nachmittag!
Willkommen in der "Weets Arena"

Willkommen in der „Weets Arena“

Ein Bericht der Emder Zeitung vom Montag den 10.07.2021

Willkommen in der "Weets Arena"

Den Artikel als PDF Lesen