
Alle Zusammen für ein Ziel! „Fußballspielen !!!“

Rot-Weiß Jugend mit Doppelerfolg
Die E-Junioren vom TuS Rot-Weiß Emden sind nicht zu stoppen: Gleich zwei Turniersiege hat der Nachwuchs in der Halle eingefahren. Ohne Punktverlust belegten die jungen Kicker den ersten Platz beim „KIMA Wandercup“ in Engerhafe. Rezi Takidze wurde zum Torschützenkönig ernannt. Auch beim zweiten Turnier in Heidmühle ließen die E-Junioren nichts anbrennen. Obwohl das Niveau der hier teilnehmenden Mannschaften noch einmal höher war, setzten sich die Emder gegen den TV Jahn Delmenhorst im Finale durch. Leander Tebben erhielt die Auszeichnung zum besten Spieler des Turniers.
Den Artikel als PDF Lesen

E-Jugend spielt vier Turniere an zwei Tagen
Was für ein Programm: Die E-Junioren vom TuS Rot-Weiß Emden haben an zwei Tagen auswärts in Papenburg, Bremen und Jever vier Turniere gespielt. Und das mit Erfolg, wie TuS-Chef Markus Tebben mitteilte. Aber wie funktioniert so etwas, ohne das die Spieler überfordert sind? Das ist ganz einfach, denn die Gruppe von 22 Kindern teilten sich auf. Trotz Krankheit und einiger ortsabwesender Spieler gab es in Papenburg bei der Mini-Weltmeisterschaft einen 3. Platz und bei dem Turnier in Weyhe einen 2. Platz. Warmgespielt ging es dann einen Tag später für den älteren Jahrgang vormittags nach Jever und es gelang im Finale im Neun-Meterschießen der Turniersieg. Da war die Freude bei den Spieler groß (siehe Bild oben). Dieser Erfolg der Älteren setzte die Jüngeren zwar etwas unter Druck, aber damit können sie umgehen. Denn am Nachmittag zeigte der jüngere Jahrgang, dass sie noch einmal alles geben können, obwohl einige der Spieler am Vormittag noch bei einem Auswahlturnier mitgemacht haben. Sie waren keineswegs müde. Hochmotiviert schafften auch sie den Turniersieg (Bild unten). Viel Spielzeit für alle und am Ende die Freude über das Erreichte. Tebben ist sich sicher: „So macht Kinderfußball Spaß.“
Den Artikel als PDF Lesen

Turniersieg für die E-Junioren des TuS Rot-Weiß
Die E-Junioren vom TuS Rot-Weiß Emden haben in Heidmühle nicht nur den Turniersieg geholt, sie hatte auch die doppelte Spielzeit. Aber warum doppelte Spielzeit? Zu Beginn des Hallenturniers hatte eine Mannschaft abgesagt. Und die Emder zeigten sich bereit, den Startplatz zu übernehmen und dadurch in beiden Vorrundengruppen anzutreten. Die Vorrunde beendeten die RWE-Junioren dann in Gruppe eins auf dem 3. Platz und dem Sieg im Platzierungsspiel um Platz fünf. In Gruppe zwei setzten sich die Jungs dann als Tabellenerster durch. Im Halbfinale gewannen die Conrebbianer im Neunmeterschießen gegen den Gastgeber. Im Finale gab es einen 3:0-Sieg und den Turniersieg. Als Torschützenkönig zeichnete sich Joel Nguyen aus. Mit 110 Minuten Spielzeit war es eine außergewöhnliche Erfahrung für die jungen RWE-Kicker.

Advent-Bouleturnier bei Rot-Weiß Emden
Zum Ausklang des Jahres hat die Boule-Sparte des Sportvereins TuS Rot-Weiß Emden erstmalig ein Advent-Bouleturnier veranstaltet. Im eigenen „Boulodrome“, der perfekt ausgeleuchtet war und stimmungsvoll mit Fackeln umrandet wurde, belegte Gretchen Westermann in einem „Stechen“ den 1. Platz und gewann einen kleinen Sachpreis. „Silber und Bronze“ gingen an Erwin Schoneboom und Karl-Heinz Jever. Mit Glühwein, Punsch, Gebäck und einer leckeren Bratwurst gab es abschließend noch ein gemütliches Beisammensein aller Teilnehmer.

RWE-Boulesparte feiert ihre neuen Vereinsmeister
Die Boule-Sparte des Sportverein Rot-Weiß Emden hat ihre 2. Vereinsmeisterschaft veranstaltet. Im eigenen „Boulodrome“ auf dem Vereinsgelände ließ sich bei den Männern am Ende Robert Stromann (vorne, 3. von links) als Sieger feiern. Marita Langheinrich (vorne, 2. von links) wurde Nachfolgerin von Gerta Jankowski und holte sich den Titel bei den Damen. Insgesamt waren 19 Teilnehmer am Start. Die Meisterschaft wurde in vier Spielrunden ausgetragen. Die Vereinsmeistern bekamen Sachpreise und erstmalig ein Wanderpokal. Mit einer leckeren Bratwurst und Kaltgetränken klang der Vormittag bei herrlichem Herbstwetter aus.

Vereinsmeister 2022 im Boule: Marita Langheinrich und Robert Stromann

Schützenpokal beim TuS Rot-Weiß
Traditionell schreiben die Schützen kurz vor ihrem großen Fest auch einen Wettbewerb für Altherren- Fußballteams aus – auf dem Gelände des TuS Rot-Weiß Emden sicherte sich am Samstagabend die zweite Mannschaft des Gastgebers den Schützenpokal 2022.

Eine Mischung von D1 und C2 im Uwe Seeler Fussball Park in Malente zu Gast
24 Juli 2022

25 Juli 2022
Jeder weiß: Wir brauchen Schiedsrichter!
27 Juli 2022

DFB lädt Vereine nach Malente ein
Zehn Vereine aus Niedersachsen werden von der DFB-Stiftung Egidius Braun und dem Jugendausschuss des Niedersächsischen Fussballverbandes (NFV) für ihre Jugendarbeit mit dem NFV-Jugendförderpreis ausgezeichnet. Der Preis sieht attraktive Fussballferien in diesem Jahr für Juniorgruppen der betreffenden Vereine mit jeweils zwölf Spieler oder Spielerinnen im Alter von 13 bis 15 Jahre und zwei Trainer vor. Auf die Fussballferien dürfen sich auch drei Vereine aus Ostfriesland freuen: TuS Rot-Weiß Emden, BSV Wiegboldsbur, und VfB Münkeboe. Diese Klubs dürfen jeweils eine Jugendmannschaft vom 23. Bis 29. Juli in den Uwe Seeler- Fussball-Park nach Malente schicken.

Sparkassenfußball-Cup 2022 Regionsturnier

Unsere D2 war am Wochenende in Hamburg

1. Sieger beim Butani Wintercup/Ostercup 2021 des SV Blau Weiß Borssum von 1920 e.V.

Ostfrieslands 1. Fussball-Akademie
Nestor Fußball-Akademie unsere tollen Platzbedingungen nutzen können. Natürlich haben wir hier zuge- stimmt!

Unsere F-Jugend freut sich riesig über einen neuen Trikotsatz
Unsere F-Jugend freut sich riesig über einen neuen Trikotsatz, Regenjacken und Sporttaschen. Gesponsert vom Ristorante da Sergio. Vielen lieben Dank Claudio für deine Unterstützung. Die Jungs sehen mega aus.

Unsere Damenmannschaft hat neue Regenjacken von der Emder Kultkneipe „Kulisse“

Völkerball: Unser erstes Punktspiel im Jahr 2022
Erstes Punktspiel, das erste mal so in der Aufstellung und 3 ganz neue Spielerinnen. Wir sind stolz auf ein so schönes Spiel. Zwar haben wir verloren, aber im ersten Satz hatte Frisia 1 nur noch 2 Spielerinnen auf dem Feld, Satz 2, 3 und die letzten beiden Sätze haben wir leider nachgelassen und die Aufstellungs- änderungen waren im nachhinein auch nicht richtig, aber dafür ist der Spielbetrieb eben wichtig. Nur dann lernt man.
Impressionen zum Spiel

Völkerball Damen: Auch ausserhalb der Trainingszeiten nehmen wir uns Zeit für Aktivitäten
Auch ausserhalb der Trainingszeiten nehmen wir uns Zeit für Aktivitäten mit der Mannschaft: Foto wurde beim Selbstverteidigungskurs mit anschließender Party aufgenommen.

Acht Spieler verlassen den TuS Rot-Weiß Emden sofort
Ein Bericht der Emder Zeitung vom Dienstag den 21.09.2021
Den Artikel als PDF Lesen

Schützenpokal 2021: Turnier wieder beim TuS Rot-Weiß Emden
Es war mal wieder überragend mit euch!!!
Vielen Dank an alle Mannschaften, die teilgenommen haben und anschließend die 3. Halbzeit mit uns gefeiert haben. Wir gratulieren BW Borssum zum Turniersieg und unserer alten Herren zum sensationellen 2. Platz.
Ein Bericht der Emder Zeitung vom Donnerstag den 09.09.2021
Den Artikel als PDF Lesen

Offizielle Einweihung der Weets Arena!!!
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlichlich bei unserem Hauptsponsor, Spedition Jakob Weets, für die tolle Unterstützung. Schön, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mit uns gemeinsam die Namensgebung des Kunstrasenplatzes offiziell zu eröffnen. Glück hat es tatsächlich schon gebracht, die 1.Herren hat das Spiel gegen Groß Midlum mit 3:2 gewonnen.

Unsere Völkerballerinnen suchen Verstärkung!!!
Hier stellen wir uns einmal vor:
Wir sind eine Gruppe von 10 Mädels, die sich im April 2019 gesucht und gefunden haben. Bei uns steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Wir suchen nette Mädels/Frauen im Alter ab 15 Jahren, die Lust auf eine tolle Sportart haben. Völkerball ist ein Teamsport!
Also, wenn DU Lust hast uns kennenzulernen, dann komme einfach am Donnerstag um 19:50 Uhr zur Turnhalle der Förderschule in Emden (beim Krankenhaus) Trainingszeit ist von 20:00 – ca. 21:30

D1 holt dritten Platz beim Turnier des SV Stern Schwerinsdorf

Erster Sieger der 7. RVB Jugendfußballtage beim SV Stern Schwerinsdorf.

Saisonauftakt Anstoß ist um 13:30 Uhr in der Weets-Arena!
Endlich geht es wieder los! Das Warten hat ein Ende und das erste Pflichtspiel nach 10 Monaten Corona-Pause steht an. Die erste Aufgabe könnte nicht schwieriger sein, wir erwarten den TuS Eintracht Hinte. In der abgebrochen Saison 20/21 hat Hinte alle Spiele gewonnen und war mit Abstand erster in der Liga. Das letzte Spiel gegen Hinte haben wir 4:3 verloren und wollen am Sonntag trotz enormen Personalproblemen Revanche nehmen.
Wir freuen uns euch alle endlich am Sonntag auf unserer wunderschönen Sportanlage begrüßen zu dürfen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung, natürlich unter Einhaltung der Corona-Verordnungen.
Anstoß ist um 13:30 Uhr in der Weets-Arena!

Jahreshauptversammlung 24.07.2021
Jahreshauptversammlung beim TuS Rot-Weiß erstmalig im Freien durchgeführt
Der TuS Rot Weiß hat am Samstag 24.07.2021 um 15 Uhr ihre Jahreshauptversammlung bei schönstem Wetter im Freien durchgeführt. Hauptgrund war natürlich so gut wie möglich eine mögliche Ansteckung zu vermeiden. Hauptthema war natürlich die aktuelle Situation des Vereins, denn wie jeder sich denken konnte ist die Coronapandemie auch am TuS nicht vorbeigegangen. Der Vorstand durfte mit großer Freude über die Treue der Mitglieder berichten. Ohne die stabilen Mitgliedsbeiträge wäre ein normales Fortführen des Vereins nicht möglich gewesen. Zudem ist natürlich auch die Dankbarkeit an alle Helfer und Trainer ausdrücklich ausgesprochen worden. Die Sportler mussten unter dem „Sportverbot“ im Verein leiden. Aber als sie dann wieder auf den Platz durften, waren die Augen schon groß. Der Verein war in der Zeit nicht untätig. Umfangreiche Platz und Pflasterarbeiten, 2 neue Tribünen, ein neuer Sprecherturm, ein vollständiges Bandensystem und neue Sponsoren machten mächtig Eindruck. Die Versammlung sprach dem Vorstand großes Lob aus und entlastete sowohl die Kassenwartin und den Gesamtvorstand. Anschließend wurde dann der Vorstand gewählt. Freudig zeigte sich der Verein, dass alle Personen des alten Vorstands wieder bereit waren sich aufzustellen. Mit Marco Wissebach (3. Vorsitzender), Elsa Docter (Kassenwartin) und Sonja Gebhardt (Schriftführerin) wurde der Vorstand noch erweitert. Als Highlight für die Zukunft gilt das neue Sponsoringkonzept. Der Verein hat mit der Firma Spedition und Logistik Weets einen Hauptsponsor und zuverlässigen Partner an die Seite bekommen. Manuela Tebben hat hier federführend mit Sarina Bretzler eine tolle Basis für die Zukunft geschaffen. Desweiteren gibt es viele weitere Sponsoren, die die Vorzüge des TuS Rot-Weiß Emden nutzen möchten. Hierzu wirbt der Vorstand in den nächsten Tagen auf allen möglichen „Kanälen“. Bei der Gedenkminute wurde der großartigen Unterstützung der verstorbenen Mitglieder Günter Wientjes (ehemaliger Vorsitzender) und Karl-Heinz Sommer (jahrzehntelanger Kassenwart) gedankt. Auch dem bereits vor einigen Jahren verstorbenen Thorsten Hoppe wurde nachträglich viel Dank ausgesprochen.
Ehrungen:
10 Jahre Mitgliedschaft: Natascha Janssen, Tobias Janssen, Florian Janssen, Leon Janssen, Samuel Tebben, Torben Zahmel, Arber Loxha, Clemes Frey, Dominik Grüger, Patrick Schmalbrück
25 Jahre Mitgliedschaft: Ingo Wübbena
40 Jahre Mitgliedschaft: Rena Clauhs, Grete Jever, Bernd van den Berg
50 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Frey, Detlef Schubert
Emder Zeitung Ausgabe 09.08.2021

Blitzturnier unserer E-Jugend

Willkommen in der „Weets Arena“

Rot-Weiß Emden: Werbeflächen in super Lage!!!
Unsere neu gestaltete Fläche an der Straße lädt zum Werben ein! Nachdem wir mit unseren treuen Sponsoren gesprochen haben können sich hier auch noch weitere Sponsoren platzieren.
Und die Arbeiten gehen weiter und weiter und weiter! Auch diesen Aufbau konnten wir mit tatkräftiger Hilfe ehrenamtlich neu gestalten!
Ein Dank gilt dem Vätertrupp von RW Emden!
Bei Interesse:
Markus Tebben
Tel: 0151 17213382
Email: markustebben@web.de

Leider fällt coronabedingt, das diesjährige Osterfeuer wieder aus
Daher wird auch kein Strauchschnitt angenommen. Wir hoffen aber, dass es im nächsten Jahr wieder klapp.

Am spielfreien Wochenende stand der Spaß im Vordergrund!
Am spielfreien Wochenende stand der Spaß im Vordergrund! Bubblesoccer im Emder TCE